| | | | Details |
Kinderschutz - Balanceakt zwischen Hilfe und Kontrolle | | | | Details Anmelden |
Den Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan (BEP) leicht umsetzen - Einführung für pädagogische Mitarbeiter*innen mit geringen Deutsch-Kenntnissen | 14.04.2021 bis 16.04.2021 | | | Details |
Pädagogische Fachbegriffe in deutscher Sprache sicher beherrschen | 15.04.2021 bis 16.04.2021 | | | Details Anmelden |
Medien und Kindergarten - Dream-Team oder No-Go? | | | | Details Anmelden |
Vom Widerstand zur Kooperation - Konfliktgespräche konstruktiv und lösungsorientiert führen | 20.04.2021 bis 21.04.2021 | | | Details Anmelden |
Die stellvertretende Leitung | 21.04.2021 bis 22.04.2021 | | | Details |
Den Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan (BEP) leicht umsetzen | 22.04.2021 bis 23.04.2021 | | | Details Anmelden |
Eingewöhnung von Kleinkindern in der Krippe | | | | Details Anmelden |
Schwierige Elterngespräche souverän führen | | | | Details Anmelden |
Den Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan (BEP) leicht umsetzen | 29.04.2021 bis 30.04.2021 | | | Details Anmelden |
Kreative Projekte mit Kindern von 0 - 12 Jahren | | | | Details Anmelden |
Kinder-Yoga - Bewegung, Entspannung und Achtsamkeit für Kinder ab 3 Jahren | 29.04.2021 bis 30.04.2021 | | | Details |
Wut und Ärger - Mein Umgang mit starken Gefühlen | | | | Details Anmelden |
Kompetenzerweiterung für pädagogische Ergänzungskräfte (Kinderpfleger*innen) | 06.05.2021 bis 07.05.2021 | | | Details Anmelden |
Mein neues Bewusstsein als Gruppenleitung | 11.05.2021 bis 28.06.2021 | | | Details Anmelden |
Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg | | | | Details Anmelden |
Den Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan (BEP) leicht umsetzen | 17.05.2021 bis 18.05.2021 | | | Details Anmelden |
Entwicklungspsychologie für 3 - 6-jährige Kinder | 18.05.2021 bis 19.05.2021 | | | Details Anmelden |
Den Spracherwerb der Kleinsten begleiten | | | | Details Anmelden |
| | | | Details Anmelden |
Bewegt durch den Wald – Spannende Aktionen und Spiele beim Waldtag | | | | Details Anmelden |
Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten in der Kita | | | | Details Anmelden |
Mit Krippeneltern gut im Kontakt - Partnerschaftliches Miteinander wertschätzend gestalten | | | | Details Anmelden |
Digitale Medien im Kindergarten und Hort - Chancen und Grenzen | | | | Details Anmelden |
Kompetenzerweiterung für pädagogische Ergänzungskräfte (Kinderpfleger*innen) | 11.06.2021 bis 18.06.2021 | | | Details Anmelden |
Schau, was ich kann! - Bildungs- und Lerngeschichten | | | | Details Anmelden |
Dem Älterwerden in der Kita auf der Spur - für Mitarbeiter*innen ab 45 Jahre | | | | Details Anmelden |
Systemisch-lösungsorientiertes Arbeiten in der Kita - eine Einführung | 16.06.2021 bis 17.06.2021 | | | Details Anmelden |
Mit-bestimmen, selbst entscheiden - Gelingende Partizipation im Kindergarten und Hort | | | | Details Anmelden |
Lernen mit der Natur: Bauen, Basteln und Spielen mit Naturmaterialien | | | | Details Anmelden |
Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten fördern und stärken | | | | Details |
Einführung in die Montessori-Pädagogik | 21.06.2021 bis 22.06.2021 | | | Details Anmelden |
Dem Älterwerden in der Kita auf der Spur - für Mitarbeiter*innen ab 45 Jahre | | | | Details Anmelden |
Traumapädagogik - Traumatisierte Kinder in der Kita angemessen betreuen | 22.06.2021 bis 23.06.2021 | | | Details Anmelden |
Teamsitzungen gestalten - Teamentwicklung fördern | | | | Details Anmelden |
Selbstcoaching - Selbstbewusst und achtsam mit den eigenen Kräften umgehen | | | | Details Anmelden |
Pflege und Sinneserfahrung der Kleinkinder unter 3 Jahren | | | | Details Anmelden |
Auffällige Kinder ‚gefangen‘ in ihrem Familiensystem? | | | | Details Anmelden |
Du schaffst das! - Stärkung der Resilienz bei Kindern | | | | Details Anmelden |
Kopfsache oder Bauchgefühl? - Schwierige Entscheidungen bewusst treffen | | | | Details Anmelden |
Alltagsmaterialien faszinieren Kleinkinder in der Krippe | | | | Details Anmelden |
Selbstcoaching - Selbstbewusst und achtsam mit den eigenen Kräften umgehen | | | | Details Anmelden |
Forscher in Windeln - Entwicklung und Lernen von Kindern bis 3 Jahre | 01.07.2021 bis 02.07.2021 | | | Details Anmelden |
Partizipation in der Krippe | | | | Details Anmelden |
Den Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan (BEP) leicht umsetzen - Einführung für pädagogische Mitarbeiter*innen mit geringen Deutsch-Kenntnissen | 07.07.2021 bis 09.07.2021 | | | Details |
Den Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan (BEP) leicht umsetzen | 23.09.2021 bis 24.09.2021 | | | Details Anmelden |
Den Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan (BEP) leicht umsetzen - Einführung für pädagogische Mitarbeiter*innen mit geringen Deutsch-Kenntnissen | 27.09.2021 bis 29.09.2021 | | | Details Anmelden |
Beobachtung im Alltag umsetzen: Bildungs- und Lerngeschichten | | | | Details Anmelden |
Fit für die Schule - Vorschulkinder fördern | | | | Details Anmelden |
Praktikant*innen anleiten – Wegbegleiter*in sein | | | | Details Anmelden |
Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten in der Kita | | | | Details Anmelden |
Elternarbeit gestalten - wertschätzend und mit Grenzen | | | | Details Anmelden |
Pädagogische Fachbegriffe in deutscher Sprache sicher beherrschen | 07.10.2021 bis 08.10.2021 | | | Details Anmelden |
Kreative Lern- und Freizeitprojekte in Hort | | | | Details Anmelden |
Einführung in die Montessori-Pädagogik | 11.10.2021 bis 12.10.2021 | | | Details Anmelden |
Elterngespräche ressourcenorientiert führen - neue Perspektiven und Methoden | | | | Details Anmelden |
Momente der Stille - Achtsamkeit und Wahrnehmungsförderung für Schulkinder | | | | Details Anmelden |
Kindgerechte Hausaufgabenbetreuung für die 1. bis 6. Klasse | | | | Details Anmelden |
Entwicklungspsychologie für 6- bis 12-jährige Kinder | | | | Details Anmelden |
Eine Kita für alle - Gelebte Willkommenskultur durch inklusive Pädagogik | 18.10.2021 bis 19.10.2021 | | | Details Anmelden |
Einführung in die Montessori-Pädagogik | 18.10.2021 bis 19.10.2021 | | | Details Anmelden |
Kinder mit Regulationsstörungen in der Krippe | 18.10.2021 bis 19.10.2021 | | | Details Anmelden |
Faszinierende Fotoprojekte (nicht nur) für Hortkinder | | | | Details Anmelden |
Gemeinsam leben und voneinander lernen - Inklusion von Kindern mit unterschiedlichen kulturellem Hintergrund | | | | Details Anmelden |
'Nein' sagen und sich abgrenzen können | | | | Details Anmelden |
Entwicklungspsychologie für Kinder von 6 - 12 Jahren | | | | Details Anmelden |
Elterngespräche ressourcenorientiert führen - neue Perspektiven und Methoden | | | | Details Anmelden |
Eine Kita für alle - Gelebte Willkommenskultur durch inklusive Pädagogik | 25.10.2021 bis 26.10.2021 | | | Details |
Kindgerechte Hausaufgabenbetreuung für die 1. bis 6. Klasse | | | | Details Anmelden |
Elterngespräche erfolgreich gestalten - Grundlagen und Techniken | 26.10.2021 bis 27.10.2021 | | | Details Anmelden |
Gemeinsam leben und voneinander lernen - Inklusion von Kindern mit unterschiedlichen kulturellem Hintergrund | | | | Details |
Die Stimme im Kita-Alltag schonen und selbstbewusst einsetzen | | | | Details Anmelden |
Den Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan (BEP) leicht umsetzen | 28.10.2021 bis 29.10.2021 | | | Details Anmelden |
Teamsitzungen gestalten - Teamentwicklung fördern | | | | Details Anmelden |
Malen, Klecksen und Gestalten - das Krippenatelier | | | | Details Anmelden |
Kreative Tanzwerkstatt zur Schulung von Bewegung, Rhythmus und Sprache | | | | Details Anmelden |
Musikinstrumente lebendig einsetzen | | | | Details Anmelden |
Der 'Kompetenzstern' mit Marte Meo - Kindern helfen, stark zu werden | | | | Details Anmelden |
Praktikant*innen anleiten - Wegbereiter*in sein | | | | Details Anmelden |
Raumkonzepte und Materialien für Kinder unter 3 Jahren | | | | Details Anmelden |
Kindgerechte Hausaufgabenbetreuung für die 1. bis 6. Klasse | | | | Details Anmelden |
Beobachtung und Dokumentation bei Kindern unter 3 Jahren | | | | Details Anmelden |
Den Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan (BEP) leicht umsetzen - Einführung für pädagogische Mitarbeiter*innen mit geringen Deutsch-Kenntnissen | 10.11.2021 bis 12.11.2021 | | | Details Anmelden |
| | | | Details Anmelden |
Mobbing im Hort erkennen und angemessen handeln | | | | Details Anmelden |
Einführung in die Systemische Pädagogik | 15.11.2021 bis 16.11.2021 | | | Details Anmelden |
Teamentwicklung innovativ gestalten | | | | Details Anmelden |
Kreative Spiele-Werkstatt für Hort- und Vorschulkinder | | | | Details Anmelden |
Cool bleiben, wenn’s heiß hergeht… - Gelassen in stressigen Zeiten | | | | Details Anmelden |
Windelfrei ohne Stress in der Krippe | | | | Details Anmelden |
Schwierige Elterngespräche souverän führen | | | | Details Anmelden |
Bindung als Basis für Bildung – Beziehungen zu Kindern von 0 – 6 Jahren feinfühlig gestalten | 18.11.2021 bis 19.11.2021 | | | Details Anmelden |
| | | | Details Anmelden |
Kind-Kind-Konflikte und Kind-Kind-Kontakte im Krippenalter | | | | Details Anmelden |
Sensorische Integration - Kinder besser verstehen und fördern | | | | Details Anmelden |
Meine Welt, deine Welt – Inklusion von Kindern mit erhöhtem Entwicklungsrisiko und Behinderung | 22.11.2021 bis 23.11.2021 | | | Details Anmelden |
Kind-Kind-Konflikte und Kind-Kind-Kontakte im Krippenalter | | | | Details Anmelden |
Entwicklungspsychologie für Kinder unter 3 Jahren | 22.11.2021 bis 23.11.2021 | | | Details Anmelden |
Wann ist auffällig 'normal' - wann normal 'auffällig'? | 23.11.2021 bis 24.11.2021 | | | Details Anmelden |
Psychosexuelle Entwicklung des Kindes - Sexualerziehung in der Kita | | | | Details Anmelden |
Digitale Medien im Hort kreativ einsetzen – Medienkompetenz fördern | | | | Details Anmelden |
Achtsam und gelassen durch den (Arbeits-)Alltag | | | | Details Anmelden |
Kind-Kind-Konflikte und Kind-Kind-Kontakte im Krippenalter | | | | Details Anmelden |
Sexualpädagogik ohne Scheu - Kinderschutz umsetzen | | | | Details Anmelden |
Aufbau-Seminar für zertifizierte Praxisanleitungen/Mentor*innen - zum Auffrischen und Vertiefen | | | | Details Anmelden |
Windelfrei ohne Stress in der Krippe | | | | Details Anmelden |
Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten in der Kita | | | | Details Anmelden |
Meine Welt, deine Welt - Inklusion von Kindern mit erhöhtem Entwicklungsrisiko und Behinderung | 29.11.2021 bis 30.11.2021 | | | Details |
Theaterpädagogik als ganzheitliche Methode | | | | Details Anmelden |
Elterngespräche ressourcenorientiert führen - neue Perspektiven und Methoden | | | | Details Anmelden |
Eltern von Kindern unter 3 Jahren brauchen mehr! | | | | Details Anmelden |
Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten fördern und stärken | | | | Details Anmelden |
Achtsamer Umgang mit sich selbst – Resilienz stärken | | | | Details Anmelden |
Ich kann so sein?! - GeschlechterVielfalt in der Kita | | | | Details Anmelden |
Alle ins Boot holen – Gemeinsam gelingt es. Erziehungspartnerschaft und Teamarbeit in der inklusiven Pädagogik | | | | Details Anmelden |
Ich kann so sein?! - GeschlechterVielfalt in der Kita | | | | Details Anmelden |
Alle ins Boot holen – Gemeinsam gelingt es! Erziehungspartnerschaft und Teamarbeit in der inklusiven Pädagogik | | | | Details Anmelden |
Irgendwie anders… – Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten und Hochbegabung pädagogisch begleiten | 14.02.2022 bis 15.02.2022 | | | Details Anmelden |